Sitemap
Galerie
Wir haben gewonnen!
Um die Digitalisierung weiter voranzutreiben hat sich die Klasse 2d mit ihrer Lehrerin Frau Meyer bei der Ferry-Porsche-Stiftung mit dem Projekt „Das Tablet als Lernbegleiter im Unterricht“ beworben und einen 3. Platz gewonnen, welcher mit 25.000€ dotiert ist. So kann nun jedes Kind sein eigenes Tablet erhalten und jederzeit im Unterricht nutzen, wenn es gebraucht wird. Gemeinsam mit Studentinnen der Universität Leipzig wollen sie neue Unterrichtsideen entwickeln und erproben, die mit Hilfe digitaler Tools die Kinder individuell fördern und fordern. Die angehenden LehrerInnen erhalten damit auch die Möglichkeit, schon während des Praktikums umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Medienpädagogik zu sammeln. Medienbildung konnte bisher pandemiebedingt nur unzureichend durchgeführt werden und soll nun in vielen Fächern integrativ vermittelt werden. Damit möglichst viele Kolleginnen aus unserem Kollegium und aus anderen Grundschulen die erprobten Unterrichtsideen auch ausprobieren können, werden diese online veröffentlicht. Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg und sind schon gespannt auf das Projekt.
Kennenlernwerkstatt der 1.Klassen
2 Fotos
Hurra, wir sind Schulkinder! Natürlich wissen und können wir schon eine ganze Menge und zeigten das im Unterricht an verschiedensten Stationen. Alle können hoffentlich erkennen, dass wir viel Spaß daran hatten…
Die Klasse 1b zur Spendenübergabe bei der Freiwill
8 Fotos
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes der Grundschule im vergangenen Dezember hat die Klasse 1b sich durch den Verkauf von selbstgebastelten Weihnachtsgestecken und Lichtertüten etwas für ihre Klassenkasse dazu verdient. Sehr gern wollten sie davon einen Teil abgeben. Im Sachunterricht erfuhren sie in der Unterrichtseinheit „Unfälle und Notrufe“, wie wichtig die Hilfe der Feuerwehr ist. Daher fiel die Entscheidung den Schülerinnen und Schüler leicht, ihre Spende der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt zu übergeben. Am 26.03.2019 machten sie sich auf den Weg und erhielten als kleines Dankeschön eine Schnuppertour. Ganz besondere Freude hatten die Kinder beim Anprobieren der Schutzkleidung und beim Erkunden des Feuerwehrautos.
Zahlzerlegungen in Klasse 1
8 Fotos
Mit viel Interesse und Freude erforschte die 1b die Zahlzerlegungen der Zahlen von 1 bis 10. In Gruppen wurde mit Wendeplättchen gelegt, mit Stiften zerlegt und anschließend geschrieben und gemalt. Es ging aber nicht nur darum, alle Zerlegungsmöglichkeiten einer Zahl zu finden, sonder auch, mit anderen in einem Team zu arbeiten, sich abzustimmen und Aufgaben aufzuteilen. Jedes Forscherergebnis wurde am Ende vorgestellt und für alle sichtbar an der Tafel festgehalten. Ein tolles Erlebnis mit interessanten Erkenntnissen.
Musikalische Urwaldgeschichten erfreuen die 1. Kla
8 Fotos
Unsere Schulanfänger erwartete zum Abschluss des ersten Halbjahres eine besondere Musikstunde. Der Speiseraum unserer Grundschule wurde für einen Vormittag zur Konzertbühne und durch die Schulluft schwebten Harfenklänge und Flötentöne. Auf bezaubernde Weise nahmen uns das Duo L´OrO zusammen mit der Schauspielerin Malu mit in den Urwald. Dort trafen wir auf den kleinen, mutigen Papagei Pepito, der auf einem Ausflug einem hungrigen Tiger begegnet und beinahe zu seiner Mahlzeit wird. Die musikalische Geschichte hat alle Kinder in ihren Bann gezogen und begeistert. Und wann bekommt man schon mal die Gelegenheit, eine Harfe aus so nächster Nähe zu betrachten oder so viele verschiedene Flöten zu hören? Vielleicht hat ja hier und da nun ein Kind Lust bekommen, selbst auch ein Instrument zu erlernen und ihm kleine Melodien zu entlocken.
Symmetrie in Klasse 1
14 Fotos
Im Mathematikunterricht probierten sich die Kinder im Legen von Spiegelbildern aus. Dabei mussten Veränderungen bei rechts/links oder oben/unten beachtet werden und natürlich gehörte auch der richtige Abstand zur Spiegelachse dazu. Ansonsten waren der Fantasie aber keine Grenzen gesetzt und es sind in Partnerarbeit tolle Bilder entstanden.
Suche
Schulen im Überblick
Kontakt
Grundschule Markranstädt
Neue Straße 31
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 4047-00
Telefax: 034205 4047-06
E-Mail schreiben
Neue Straße 31
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 4047-00
Telefax: 034205 4047-06
E-Mail schreiben
